#110 Dienst nach Vorschrift I Kitaschwund I Alkoholisierte Eltern I Wespenstiche I Verspätungsgebühren I
Dienst nach Vorschrift I Kitaschwund I Alkoholisierte Eltern I Wespenstiche I Verspätungsgebühren I
18.07.2025 45 min
Zusammenfassung & Show Notes
*Motivationskrise auch bei Erziehern? Zumindest unter allen Beschäftigten in Deutschland sieht es etwas mau aus: Denn 28%, und damit mehr als ein Viertel, machen lediglich "Dienst nach Vorschrift". Ist der Anteil in unserer schönen Kita-Welt nun höher oder tiefer?
*Kitaplatzkrise fast überall. Aber mancherorts ganz anders als noch vor ein paar Jahren. Denn was vor gar nicht zu langer Zeit ein massiver Mangel an Kitaplätzen war, hat sich nun in manchen Bundesländern und den Innenstadtbereichen der großen Städte zu einem Zuviel an Krippen- und Kitaplätzen gewandelt. Manche Träger können nun Erzieher in Ausbildung nicht mehr übernehmen, die Stadt Leipzig streicht sogar 16 neue Kitas von ihrer Vorhabenliste!
*Die Polizeiinspektion Wasserburg am Inn meldet: Man habe einen alkoholisierten Autofahrer kontrolliert, der gegenüber den Beamten angab, "seine Kinder aus einem Kindergarten abholen zu wollen." Tja, die Fahrt war damit natürlich zu Ende. Aber durfte er dann seine Kinder aus der Kita abholen bzw. wie hätten die Erzieherinnen und Erzieher handeln müssen, wenn ihnen die Alkoholisierung ebenfalls aufgefallen wäre bzw. sich ihnen ein entsprechender Verdacht aufgedrängt hätte?
*In Cunnersdorf in Sachsen ist eine Kitagruppe bei einem kleinen Ausflug von einem Wespenschwarm angegriffen worden und zwar so heftig, insgesamt zehn Rettungswagen anrückten, aus Dresden kam sogar ein Rettungshubschrauber! Anlass für die Frage, wie eigentlich Erzieher bei Wespen- und Bienenstichen zu handeln haben, insbesondere, was die Unfallkassen dazu sagen?
*Zu spät abholende Eltern sind überall ein Ärgernis. Manche Träger versuchen mit Verspätungsstrafen im Betreuungsvertrag eine gewisse Abschreckung zu schaffen, vermehrt vor allem kommunale Träger nehmen Verspätungsgebühren in ihre Satzungen auf. Aber geht das überhaupt so einfach? Und macht das überhaupt Sinn?
Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts!
Wir sind die Kitarechtler - Wir lösen Kita-Probleme! Für eine bessere Kita-Welt.
Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/