Kitarechtler Plauderei (Podcast)

Kitarechtler.de Podcast

#116 Empathie-Fach I 60% aller Erzieherinnen kündigen? I Eltern gegen Kitastreiks I Tagespflege kämpft I Recht auf analog?

Empathie-Fach I 60% aller Erzieherinnen kündigen? I Eltern gegen Kitastreiks I Tagespflege kämpft I Recht auf analog?

30.08.2025 58 min

Zusammenfassung & Show Notes

*In Dänemark soll es ein Empathie-Schulfach geben - so ist gerade in den sozialen Medien zu lesen. Aber stimmt das überhaupt? Ist die "Klassens tid" vielleicht etwas anderes und auch gar nicht so verpflichtend, wie gerade behauptet?

*(Wenig) Neues zu dieser seltsamen Geschichte einer angeblichen Geschäftsidee-Präsentation vor Kita-Kindern im Ruheraum. Vielleicht trifft es "Geschichte" schon ganz gut. Es bleibt jedenfalls seltsam.

*Eine so zumindest betitelte Expertin sagt, dass sie „60 Prozent der Erzieherinnen kündigen“ würde, da diese keine Bereitschaft zur Weiterentwicklung mitbrächten. Woher sie 60% aller Erzieherinnen (was ist eigentlich mit den Erziehern?) kennt oder auch nur das Innenleben einer Kita zwischen Bring- und Abholzeit, erschließt sich uns allerdings nicht. Auch hier eher: seltsam. 

*Die durchschnittliche Auslastung der Kitas sinkt in Berlin auf ca. 86%. Sicherlich nicht überall, es wird mancherorts besser - aber eben auch schlechter sein. Jedenfalls an die 19.000 Plätze sind aktuell nicht belegt und dürfte noch zu schlaflosen Nächten für manche Träger-Verantwortliche führen. Ähnlich scheint sich die Tagespflege in Stuttgart zu fühlen. Man scheint für die Stadt eher nachrangig zu sein, was zu Existenzängsten führt.

*Aus der Service-Ecke: Neue Tendenz bei den Arbeitsgerichten! Vermutete Blaumacher/innen haben es nicht mehr so leicht und können nicht mehr einfach so auf ein ärztliches Attest verweisen. Gut für alle, die ehrlich sind!

*Und wieder eine Forderung eines Interessenverbandes: Diesmal wird für Senioren ein "Recht auf analoges Leben" gefordert, weil das mit dem Digitalen nicht gelernt wurde. Hmm? Das ist aber - auch hier - seltsam...!


Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts! 


Wir sind die Kitarechtler - Wir lösen Kita-Probleme! Für eine bessere Kita-Welt.

Alle Informationen rund um die Kitarechtler, die Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/