Kitarechtler Plauderei (Podcast)

Kitarechtler.de Podcast

#120 Schnüffelei I Gerechtigkeitsdebatte I Modellprojekt I Autistisches Kind und eine Kündigung

Schnüffelei I Gerechtigkeitsdebatte I Modellprojekt I Autistisches Kind und eine Kündigung

14.09.2025 47 min

Zusammenfassung & Show Notes

*Wir müssen noch einmal auf das erweiterte Führungszeugnis zurückkommen und die Möglichkeiten eines Trägers, nach § 72a SGB VIII über alle möglichen Einträge sich gegebenenfalls Aktennotizen zu machen.

*DIE ZEIT führt aktuell eine etwas krude Gerechtigkeitsdebatte und will sich dazu positionieren, welche Kinder in einem gerechten Land angeblich einen Kitaplatz zu haben hätten ...und welche eben nicht. Hätte man sich zuvor doch nur mit den Fakten beschäftigt und vor allem die Logik bemüht!

*Mit einer großen Studie hat man herausgefunden, dass viele Erzieherinnen und Erzieher nach relativ kurzer Zeit das Berufsbild wieder verlassen (ach!?) und das dies in erster Linie an den Arbeitsbedingungen liege (nein, wirklich!?), aber ein "Modellprojekt vielleicht helfen könnte (nein!? doch! oh!!).

*In Hessen ist einem autistischen Kind in einer Einrichtung der Kitaplatz gekündigt worden. Ja, auch das kann passieren und unter Umständen auch gerechtfertigt sein. Nicht gerechtfertigt ist dagegen, was medial daraus gemacht wurde, insbesondere wenn sich den geschilderten Fall einmal ganz genau anschaut. Und das machen wir natürlich.

Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts! 

Wir sind die Kitarechtler - Wir lösen Kita-Probleme! Für eine bessere Kita-Welt.


Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/