#129 Kitasterben I Kitagesetz M-V I Krankheitsreserve I desinteressierte Eltern I Kitapflicht & Chancenjahr
Kitasterben I Kitagesetz M-V I Krankheitsreserve I desinteressierte Eltern I Kitapflicht & Chancenjahr
15.10.2025 70 min
Zusammenfassung & Show Notes
*Das Kitasterben geht weiter: Heftige Zahlen und vor allem Entwicklungen werden aus Berlin, Potsdam und Mecklenburg-Vorpommern gemeldet!
*Der Gesetzesentwurf zu den Änderungen im Kitagesetz M-V lässt nichts Gutes erahnen. Weder für die Kitas im Norden noch - wenn das Schule macht - für Einrichtungen in anderen Bundesländern. Und seien wir ehrlich: Was in einem Bundesland erfolgreich an Sparmaßnahmen durchgedrückt wurde, findet sich ganz schnell auf der Agenda in anderen Bundesländern.
*Der "Kreiselternrat Leipzig" benennt so treffend den Teufelskreis, wenn Fachkräfte ohne ausreichende Reserve finanziert werden.
*Nach einem mutmaßlichen übergriffigen Verhalten zu Lasten eines Kindes erhält eine Erzieherin die Kündigung. Aber auch die Leitung, die dies nicht oder nicht ausreichend an den Träger gemeldet hatte, bekam heftige arbeitsrechtliche Konsequenzen zu spüren.
*Ein Bürgermeister macht und macht und zeigt da, wo es vielleicht nur suboptimal lief, auch noch Selbstkritik. Wirklich beeindruckend!
*Kommen nach den (dauer-) empörten Eltern jetzt als "neue Mode" die desinteressierten Eltern? Eine Erzieherin berichtet darüber leider sehr realistisch.
*In einer Kita in Hessen gelten tatsächlich die Corona-Regeln weiter....
*„Bin Lobby der Eltern ohne Kita-Platz“ - Nein, Frau Bürgermeisterin, Sie sind für alle Bürger da und nicht die Interessensvertreterin einer bestimmten Gruppe!
*Ist die Kitapflicht für bestimmte Kinder und damit das sog. "Chancenjahr" aktuell wirklich eine gute Idee?
*Die Ausweitung der Karenzzeit bis zur Vorlagepflicht eines ärztlichen Attests zur Arbeitsunfähigkeit wird gerade medial wild diskutiert. Man solle doch, bitte schön, vertrauen...! Hach...
Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts!
Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/