#137 Fiebergrenze I Heimliche Kita-Tests I Teuerste Ausrede I Eltern stellen Anzeige - was jetzt?
Fiebergrenze I Heimliche Kita-Tests I Teuerste Ausrede I Eltern stellen Anzeige - was jetzt?
12.11.2025 49 min
Zusammenfassung & Show Notes
*Was ist ein Kita-Träger bereit, an eine Leiharbeitsfirma für die Überlassung einer Fachkraft monatlich zu bezahlen? Und was macht das gegebenenfalls mit den anderen Erziehern?
*"Ab dieser Temperatur muss das Kind abgeholt werden, das ist vom Gesundheitsamt so festgelegt." Wir haben Zweifel.
*Es gäbe heimliche Kita-Tests an Kindern, raunt ein bereits einschlägig aufgefallener Medienservice. Eltern sind natürlich entsetzt, empört und überhaupt ist alles wieder ganz fürchterlich, was da in den Kitas so passiert. Oder ist es vielleicht gar nicht passiert? Nichts genaues weiß man nicht, aber Hauptsache die Überschrift "knallt".
*Das Bundesland Bremen will mit einer Social-Media-Initiative Erzieherinnen und Erzieher für die Arbeit in Krippe, Kindergarten und Hort / Ganztag anwerben. So weit, so normal. Neu ist allerdings, dass man die Kampagne mittels Micro-Targetings ganz gezielt nur in ausgewählten Bundesländern online ausspielen will. Und das sind Thüringen, Berlin, Sachsen und Hamburg.
*Nicht jeder Trägerwechsel muss gut ausgehen. Nur so als Erinnerung aus aktuellem Anlass.
*Nochmal auf Wunsch aus der Zuhörerschaft: Was ist zu tun, wenn Eltern bei der Polizei wegen eines Kita-Unfalls oder wegen einer angeblich sich fehlerhaft verhaltenen Fachkraft eine Anzeige gestellt haben?
Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts!
Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/