#80 Bremen vs. NRW I Kita-Probleme am Küchentisch I Ortung-Verbot I Verdacht endet nicht...
Bremen vs. NRW I Kita-Probleme am Küchentisch I Ortung-Verbot I Verdacht endet nicht...
29.11.2024 57 min
Zusammenfassung & Show Notes
*"Bitte nicht füttern" (oder so ähnlich) am Kita-Zaun.
*Noch einmal das Thema der letzten Zeit nicht nur unter Eltern: Die Verwässerung des Fachkräftegebots in Bremen und NRW, was sind die Unterschiede, was die Auswirkungen? Und die Reaktionen darauf.
*Küchenpsychologie am Küchentisch: Wenn eine Erzieherin einem Kanzlerkandidaten (?) das Herz ausschüttet. "Wie" aber die Kita-Probleme gelöst werden sollen? Fragezeichen über Fragezeichen und eine Idee (von uns).
*Ein Bürgermeister verbietet in den kommunalen Kindertagesstätten jegliche Smarthandys, Smartwatches und andere Gadgets zur Ortung der Kinder durch die Eltern. Warum das problemlos auch in anderen Kitas geht, mussten wir natürlich thematisieren.
*Es gibt einen fürchterlichen Verdacht gegenüber einem Erzieher oder einer Erzieherin. Ein Kind hat etwas zuhause erzählt, aber der Verdacht lässt sich einfach nicht abschließend aufklären, das Kinderschutzverfahren brachte auch keine Aufklärung. Und jetzt?
*Kinder entscheiden selbstbestimmt, ob in der Kita die Zähne geputzt werden sollen... oder eben nicht?
Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts! Viel Spaß!
Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/
Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/