#82 Nikolaus verraten oder zu spät I "anonym" behaupten I Handyverbot l selber "krank" statt kindkrank I Kinderschutzbeauftrager
Nikolaus verraten oder zu spät I "anonym" behaupten I Handyverbot l selber "krank" statt kindkrank I Kinderschutzbeauftrager
13.12.2024 55 min
Zusammenfassung & Show Notes
*Plötzlich Kitaleitung - was nun? Spannend, wie viele sich tatsächlich unwohl in der neuen Rolle fühlen. Was bedeutet eigentlich "führen" und "leiten"?
*"Der Nikolaus ist schon lange tot." Stimmt, aber kann natürlich zu leichten Irritationen führen, wenn Erzieher offensiv ehrlich hier Stellung beziehen und es bei diesbezüglich überraschten Eltern eher nicht so gut ankommt. In einer anderen Einrichtung kam der Nikolaus aber zum Glück doch noch, wenn auch wegen widriger Umstände leider verspätet.
*Eine empörte Mutter behauptet "anonym" bei Facebook unrichtig angeblich kindeswohlgefährdendes (und vielleicht sogar strafrechtlich relevantes) Verhalten einer Erzieherin. So ganz "anonym" war das dann aber doch nicht und die Entrüstung auf Kita und Erzieherseite erwartbar. Wie jetzt reagieren? Mutter anzeigen? Pro und contra und was - trotz aller Aufregung - noch alles zu bedenken ist.
*Einen Beauftragten des Landes für den Kinderschutz? Was Saarland schon hat, soll jetzt als zweites Bundesland auch Hessen bekommen. Finden wir das gut? Klar, um Kindern und deren Belangen eine Lobby zu geben, kann das sicherlich nicht schaden und wenn dann noch die handelnden Personen die entsprechenden Kompetenzen mitbringen! Aber ist das wirklich gegeben?
*"Mein Kind ist krank. Ich hab mich deshalb krankschreiben lassen." Wie meinen? Weil dieser Satz so oder so ähnlich dieses Jahr ganz besonders die Runde zu machen scheint, haben wir das mal zum Anlass genommen, uns die damit verbundenen möglichen Konsequenzen ein wenig näher anzuschauen.
*Ein Handy- oder Trackerverbot in Kita und Schule gut finden, aber dafür auf ein entsprechendes Gesetz irgendwann hoffen? Uns erscheint das ein wenig zaghaft, wenn die Umstände wirklich als belastend empfunden werden. Und rechtlich auch unnötig, da in Krippe, Kita und Hort schon jetzt gehandelt werden könnte. Warum also auf eine Entscheidung des Gesetzgebers hoffen, die vielleicht (ziemlich sicher) niemals so kommt?
Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts! Viel Spaß!
Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/
Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/