#83 Stacheldraht auf Kita-Zaun I Keine Leistungsbereitschaft mehr? I Erzieher rausekeln, Abfindung rausschlagen? I AU & Karenzzeit I
Stacheldraht auf Kita-Zaun I Keine Leistungsbereitschaft mehr? I Erzieher rausekeln, Abfindung rausschlagen? I AU & Karenzzeit I
20.12.2024 58 min
Zusammenfassung & Show Notes
*Stacheldraht auf einem Kita-Zaun - weil anders das Gelände und die Einrichtung nicht geschützt werden können? Gibt es nicht? Leider doch. Bei einer Kita in Hamburg scheint das erforderlich zu sein. Andere Lösungen in Sicht? Fehlanzeige!
*Das Land Berlin muss sparen und so auch die Bildungsverwaltung bei vielen Projekten im sozialen Bereich. Aber was müssen wir da sehen? Für etwas peinliche Lobhudelei-Werbeanzeigen ("Eine Erfolgsgeschichte für unsere Stadt") scheint immer noch genügend Geld vorhanden zu sein. Aber wer wird denn hier kleinlich sein wollen, oder!?
*Ein Kindergarten darf angeblich nicht mehr Kindergarten heißen, weil dieser mit der Eröffnung einer Krippengruppe ja nun eine Kindertagesstätte sei. Klar, wenn eine Kommune für solche Umbenennungsaktionen noch Geld und Energie aufbringen kann, wird dort die Welt wohl noch in Ordnung sein.
*Wir zitieren hier einmal einem bekannten Politiker mit seinen Worten "In Deutschland gibt es gar keine Leistungsbereitschaft mehr" und einen anderen ebenfalls bekannten Politiker, der das "beleidigend" und "demotivierend" findet und fragen uns sicherlich nicht als einzige: Was soll das?
*Wie wird man unliebsame Beschäftigte los? Wie schlagen diese eine möglichst hohe Abfindung raus? Berichte in Spiegel Online und in der Wirtschaftswoche hierzu haben wir höchst interessiert zur Kenntnis genommen und wundern und doch sehr. Auf die Kita-Welt und somit auf Erzieherinnen und Erzieher ist das jedenfalls nicht so übertragbar. Hier sind nach unserer Auffassung andere Sachen zu beachten, sowohl in Hinblick auf etwaige Kündigungsvorbereitungen oder für eine Abfindung.
*Aus einer Statistik einer großen Krankenkasse ergibt sich anscheinend, dass ca. ein Drittel der Fehlzeiten auf die ersten drei Krankheitstage, also die Tage zumeist noch ohne ärztliches AU-Attest, entfallen würden. Und schon kommen wieder Stimmen auf, die entweder diese Karenzzeit oder die Lohnfortzahlung für die ersten drei Tage wegfallen lassen wollen...
Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts! Viel Spaß!
Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/
Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/