Kitarechtler Plauderei (Podcast)

Kitarechtler.de Podcast

#85 Kitazwang ab 3? I Arbeitspflicht in Kitas? I Brandbrief in HH! I Empörte Eltern? I Kündigung wegen Tiktok-Videos! I 

Kitazwang ab 3? I Arbeitspflicht in Kitas? I Brandbrief in HH! I Empörte Eltern? I Kündigung wegen Tiktok-Videos! I 

17.01.2025 49 min

Zusammenfassung & Show Notes

*Die Bildungssenatorin in Berlin spricht sich für eine Kitapflicht ab drei Jahren für alle Kinder mit Förderbedarf aus. Was allein aus Sicht der Kinder sehr sinnvoll sein könnte, dürfte an der Praxis scheitern. Es ist ja bereits so, dass Berlin an dieser Stelle eher ein Umsetzungsproblem hat. Aber davon mal abgesehen: Will man als Kita-Team wirklich zwangsweise mit Eltern zusammenarbeiten und eine Erziehungspartnerschaft bilden müssen, die dort mit ihrem Kind gar nicht sein wollen? 

*Auch eine Form von Zwang stellt wohl die neueste Idee dar: Nämlich arbeitsfähige Bürgergeldempfänger ohne Job zu gemeinnütziger Arbeit in Kita oder in der Pflege zu verpflichten. Wer sich weigert, erhält eine Leistungskürzung. Auch hier wieder die Frage: Will man mit Menschen zusammenarbeiten, die in einer Kita gar nicht sein wollen, will man als Eltern, dass diese nah am (eigenen) Kind sind? Wir haben hier so unsere Zweifel.

*In Hamburg haben sich zahlreiche gemeinnützige Kita-Träger zusammengeschlossen und einen "Brandbrief" an die Stadt verfasst, da eine gute und verlässliche Betreuung schlichtweg nicht mehr geboten werden könne. Wir schauen uns das natürlich mal genau an.

*Frisch aus unserer Reihe: "EE - empörte Eltern" könnte vielleicht das sein, was sich in einer Kita in Mossbach zugetragen haben soll. Aber scheint alles gar nicht so klar. Und wir haben aufgrund gewisser Formulierungen so unseren Verdacht...!

*Wie man sich mit "lustigen" Tiktoks "auf Arbeit" um den Job bringen kann: Das haben Azubis ziemlich eindrucksvoll geschafft und auch vor dem Arbeitsgericht keine Unterstützung bekommen. Im Gegenteil, die fristlose Kündigung wurde als wirksam erachtet und sollte für alle Erzieher mit ähnlichen Ideen wirklich eine Warnung sein: Nicht machen!

Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts! Viel Spaß!

Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/