Kitarechtler Plauderei (Podcast)

Kitarechtler.de Podcast

#89 Geburtenknick, Kita-Insolvenzen I "empfohlene" Tätigkeitsuntersagung I pro & contra Videoüberwachung I Ermittlungen in Arbeitszeugnis? I

Geburtenknick, Kita-Insolvenzen I "empfohlene" Tätigkeitsuntersagung I pro & contra Videoüberwachung I Ermittlungen in Arbeitszeugnis?

14.02.2025 56 min

Zusammenfassung & Show Notes

*Ist der "Geburtenknick" das neue Schreckwort für Krippen und Kitas? Was sich für viele Gegenden in Deutschland absolut nicht vorstellbar anfühlen muss, ist andernorts schon triste Realität: Aufgrund des demografischen Mangels kämpfen Einrichtungen mit einer massiv nachlassenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen. Schlimmer noch: Wenn Träger die ersten Anzeichen zu lange ignorieren, kann sich schnell eine Abwärtsspirale in Gang setzen. Es schließen schon die ersten Einrichtungen und auch Insolvenzen sind plötzlich da...

*"Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen dringend Frau F. für die Dauer des weiteren Ermittlungsverfahrens vom Dienst freizustellen". Dieser Hinweis einer Kitaaufsicht ist eigentlich Standard, wenn Vorwürfe gegen eine Erzieherin oder einen Erzieher derart massiv sind, dass sogar polizeilich ermittelt wird. Nicht ganz klar war allerdings, wie diese Formulierung rechtlich zu bewerten ist. Ist das wirklich nur eine Empfehlung oder eigentlich eine zu befolgende Aufforderung durch eine (Aufsichts-) Behörde. Ein Verwaltungsgericht hat das jetzt entschieden - mit allen Folgen auch für die dann entstehenden arbeitsrechtlichen Probleme zwischen Träger und der beschuldigten Fachkraft.

*Eine Hörerfrage hat uns erreicht: Wie stehen wir eigentlich zu Videoüberwachung in Krippe, Kindergarten oder? Dafür, dagegen oder irgendetwas dazwischen? Das muss natürlich sofort diskutiert werden!

*Wir hatten es schon im Video, aber die Entscheidung ist einfach zu wichtig, um sie nicht auch noch einmal hier im Podcast etwas umfangreicher aufzugreifen: Bei einem Beschäftigten, der mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, darf ein Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes kinderpornographischer Schriften im Arbeitszeugnis erwähnt werden, so ein Arbeitsgericht! Und das trotz der Unschuldsvermutung! 

Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts! Viel Spaß!

Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/