#98 Drogen an Kita I Metall-Klau auf Spielplätzen I Rache-Kündigungen I Briefe an Kinder I Gewalt-Drohung gegen Kita
Drogen an Kita I Metall-Klau auf Spielplätzen I Rache-Kündigungen I Briefe an Kinder I Gewalt-Drohung gegen Kita
18.04.2025 57 min
Zusammenfassung & Show Notes
*Als Kita schon einmal Drogen geschickt bekommen? Natürlich ungefragt und ungebeten...
*Wenn Raser die Straße vor der Kita so unsicher machen, dass sich die Erzieherinnen und Erzieher gar nicht mehr trauen, mit der Gruppe die Straßenseite zu wechseln, kann es hilfreich sein, sich einfach einmal vertrauensvoll an die Polizei zu wenden. So wie es eine Einrichtung auf Rügen gemacht hat. Fragen kostet ja nichts!
*Der von uns sehr geschätzte "Spielplatz-Sachverständige" berichtet von einer neuen Entwicklung, die wirklich Angst macht! Ein weiterer Grund, es mit der Aufsichtspflicht auch beim liebgewonnenen öffentlichen Spielplatz "um die Ecke" oder den Spiel- und Klettergerüsten auf dem eigenen Außengelände sehr ernst zu nehmen. Und das bedeutet zum Schutz der Kinder eben auch die Sichtkontrolle VOR der Benutzung durch die Kinder!
*Ein neuer Trend auch für die Kita-Welt? Das Schlagwort "Revenge Quitting" macht gerade die Runde, also Kündigung plus Rache am Träger in einem Rutsch. Wir schauen uns an, was das bis dato zumeist bedeutet hat und warum man häufig wenig dagegen machen kann.
*Wenn eine Mutter für ihr Kind (Abschieds-) Briefe für die anderen Kinder der Gruppe schreibt und diese gezielt - sagen wir einmal - wenig schmeichelhaft für diese ausfallen und auch noch ausdrücklich laut im Morgenkreis vorgelesen werden sollten. Angeblich hätte all das das eigene Kind über die anderen Kinder gesagt. Wie damit umgehen?
*Leider gar nicht so selten: Wenn Eltern im Gespräch mit Gewalt in Krippe oder Kita drohen, wenn etwas nicht sofort passiert (oder wenn etwas noch einmal passieren sollte). Was ist jetzt zu tun?
Darüber plaudern wir in dieser Folge unseres Kitarechtler-Podcasts!
Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/