Kitarechtler Plauderei (Podcast)

Kitarechtler.de Podcast

In eigener Sache – Facebook-Anfragen und das Bemühen schnell zu antworten I Wir versuchen es ja!

Wenn viele, sehr viele Facebook-, Instagram-, Twitter-, oder Whatsapp-Anfragen den Takt vorgeben… ein Gespräch über Geschwindigkeit! Jeden Tag bekommen wir sehr viele Fragen und Hinweise zu den Problemen und Sorgen von Erziehern, Kitaleitungen,

17.09.2017 12 min Kitarechtler.de Podcast

Zusammenfassung & Show Notes

Wenn viele, sehr viele Facebook-, Instagram-, Twitter-, oder Whatsapp-Anfragen den Takt vorgeben… ein Gespräch über Geschwindigkeit!

Jeden Tag bekommen wir sehr viele Fragen und Hinweise zu den Problemen und Sorgen von Erziehern, Kitaleitungen, Träger-Verantwortlichen und natürlich auch Eltern über Facebook, Instagram, Whatsapp, Twitter und was es da draußen noch so an sozialen Medien gibt. Meist sind es vergleichsweise schnell zu beantwortende Fragen, da sie im Zusammenhang mit einem gerade publizierten Artikel oder Video stehen und daher oftmals nur eine kleine Abwandlung zum behandelten Thema darstellen. Aber dann gibt es auch Fragen, die es wirklich in sich haben. Die, auch wenn sie erst einmal so einfach wirken, leider nicht so einfach beantwortet werden können. 
Und dann gibt es Fragen, die aus ganz anderen Gründen nicht SOFORT beantwortet werden können. Und manchmal werden wir dann ganz schön dafür „angepflaumt“.

Dabei steckt hinter einer verzögerten Antwort natürlich nie eine böse Absicht unsererseits. Warum auch? Alle Fragen sind uns ja lieb und hochwillkommen. Allerdings sind die sozialen Plattformen eben nicht geeignet, jedes Problem dort zu thematisieren. Und schon gar nicht kann jede Frage, sofort und auf der Stelle dort auch beantwortet werden. Denn manche Probleme sind so komplex, dass sie einfach nur im Rahmen eines Mandats sorgfältig und gewissenhaft geprüft, bewertet und gelöst werden können – fernab von Facebook & Co. im direkten Kontakt mit einem von uns Kitarechtlern... :)

Alle Informationen rund um die Kitarechtler, den Hosts dieses Podcasts: Rechtsanwältin Nele Trenner und Rechtsanwalt Holger Klaus, Themen- und Schwerpunktbereiche der Expertise sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es hier: https://kitarechtler.de/